ti&m Blog
Data // Die Anforderungen an effiziente und gleichzeitig innovative Datennutzung steigen stetig. Der Nutzerwunsch nach vernetzten Ökosystemen stellt Unternehmen dabei oft zusätzlich vor Herausforderungen. Eine nachhaltige Datenstrategie wird mittelfristig zum zentralen Baustein des Unternehmenserfolgs.
Insurance // Yves Krismer, Betriebsleiter Dienstleistungen & Konsumgüter, beim Broker Kessler, sieht die digitale Transformation als eine Chance für das Unternehmen. Auch wenn neue Player die Branche aufmischen, bleiben Vertrauen und lokale Verankerungen wichtig für Unternehmenskunden.
Strategy // Soll bei einer ganzheitlich digitalisierten Unternehmung auch das Händeschütteln digitalisiert werden? Corona zeigt, wie schnell Unternehmen vor bisher unbekannte Herausforderungen gestellt werden können. Viele Prozesse sind digitalisiert, aber werden sie auch von den Mitarbeitenden getragen?
Best Practice // Change, Agil, Cloud, digitale Transformation, etc. – Diese aktuell wohl mit zu den beliebtesten Buzzwords zählenden Ausdrücke beschreiben den inhärenten Wunsch nach Veränderung, verbunden mit der grossen Hoffnung nach Verbesserung. Im gleichen Atemzug folgen die oft eher angstmachenden Bezeichnungen wie Disruption, Open Banking, FinTech, Neo-Banken, Challenger etc. Was tun in diesem Spannungsfeld voller Hoffen und Bangen?
Consulting // Digitalisierung ist ein ganzheitliches Thema und muss auch ganzheitlich adressiert werden – das ist heute eine Binsenwahrheit. Eine Digitalisierungsstrategie muss daher alle Unternehmensbereiche umfassen. Für Beratungsunternehmen wie ti&m verlangt langfristiger Erfolg daher mehr als «nur» innovative Technologien zu liefern.