ti&m Blog
Cloud // Die konsequente Verlagerung von grossen Teilen der IT-Services in die Cloud ist integraler Bestandteil der Digitalisierungsstrategie vieler Unternehmen. Die unbestrittenen Vorteile einer Cloud-Strategie erfordern jedoch weitere Transformationsschritte, speziell in den IT-Abteilungen. Eine umfassende Cloud Governance erfordert neue Fähigkeiten von den Mitarbeitenden und der Führung von IT-Organisationen und bietet die Chance, sich völlig neu zu positionieren.
Customer Experience // Zu oft sind Techniker auf der Suche nach einem Problem für ihre Lösung. Wer die digitale Transformation gestalten möchte, braucht zuerst tiefes Wissen über Kundenbedürfnisse und Produktnutzen, Gestaltungskompetenz sowie eine gute Portion Soft Skills und erst dann ein breites Technologieverständnis.
E-Banking // VZ hat stehts durch seine grosse Innovationskraft gepunktet. Ein Schlüssel dafür war die Offenheit gegenüber Lösungen von Dritten. Für die Digitalisierung unserer Visionen und den Relaunch unseres erfolgreichen VZ Finanzportals setzen wir daher auf die Zusammenarbeit mit ti&m.
Als Cloud Provider ist Cyber Security ein integraler Bestandteil des Geschäftsmodells von ti&m. Mit der ISO-Zertifizierung 27001 bestätigt eine unabhängige Stelle, dass das Informationssicherheits-Managementsystem von ti&m den höchsten Ansprüchen genügt. Wir haben mit unserem CISO Harald Böttcher über die internationale Norm ISO 27001 gesprochen.
Security // Die Authentifizierung über Passwörter ist eine der grössten Bedrohungen der Cybersicherheit und für mehr als 80 Prozent aller Datenschutzverstösse verantwortlich. Eine Abschaffung von Passwörtern erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern kann auch das Leben der Benutzer bei der Nutzung von digitalen Dienstleistungen vereinfachen. Aber wie sieht diese Zukunft ohne Passwörter aus? Wie kommt man dorthin?