art@work
Spannungsfeld zwischen Kunst und Arbeit
In unserer Tätigkeit als IT-Berater und Problemlöser ist es zentral, Neues zu erfinden und beständig Quellen für Innovationen zu eröffnen. Zeitgenössische Kunst versucht, gewohnte Wahrnehmungszusammenhänge zu brechen, und gibt häufig die Sicht auf die kreativen Potentiale der Zukunft frei. Jedes Jahr lädt ti&m deshalb junge Schweizer Kunstschaffende ein, ihre Kunst mit der Arbeitsrealität von Systemingenieuren, Softwareentwicklern und digitalen Designern zu konfrontieren.

Wir suchen Dich als unseren neuen Künstler für art@work.
Im Jahr 2006 wurde das Projekt art@work ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Künstlern erforschen wir dabei neue Wege und suchen Formen, die unser Denken und Empfinden beweglich halten.
Wir erwarten, dass auch das Jahr 2021 mit art@work #16 ein weiteres spannendes Projekt der Ausstellungsreihe hervorbringen wird.
In den letzten fünfzehn Jahren mit fünfzehn spannenden Kunstprojekten wurden über 350 Kunstwerke verkauft. Viele der Bilder und künstlerischen Gegenstände finden sich an unseren drei Standorten ausgestellt.
Bewerbungen für art@work #16
Auch 2021 bieten wir jungen Künstlern die Chance, ein eigenes Projekt zu konzipieren, indem die Themen Innovation, Digitalisierung und die Individualität unserer Mitarbeiter mit einfliessen. Klingt spannend?! Es werden Projekte gesucht, die ein Spannungsfeld zwischen Kunst & Arbeit entwickeln und die die Menschen und Räumlichkeiten bei ti&m einbeziehen. «Wir erwarten Künstler, die bereit sind, mit ihrer Arbeit unseren Working Space zu hacken und uns mit ihrem Gedankengut zu infizieren», sagt Thomas Wüst, CEO ti&m.
Für die Entwicklung des Projektes wird ein Budget gestellt, Marketingaktionen begleiten das Projekt und es gibt Vernissagen an drei Standorten. Die Arbeiten werden während der Dauer der Ausstellung Mitarbeitern und Kunden von ti&m zum Kauf angeboten. Künstler und Künstlerinnen, möglichst noch ohne Agentur oder Galerie, können Projektideen einreichen.
Bewirb dich unter marketing@ti8m.ch