ti&m special cloud
It's all about cloud
In den letzten Jahren wurde viel über die Cloud geredet. Noch sind viele Firmen aber eher zurückhaltend bei der Implementierung. Entscheider stehen etwa vor der Frage, ob sie auf die Private-, Public- oder Multi-Cloud setzen sollen. Im «ti&m special cloud» geben unsere Autoren Antworten auf die drängendsten Fragen und zeigen Best Practices im Umgang mit der Cloud auf. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

Was ist Multi-Cloud?
ALLE SPECIAL BEITRÄGE
Technologie // So. Da haben wir jetzt Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud. Und jetzt kommt dann noch eine Multi-Cloud. Wozu? Was ist da überhaupt der Unterschied?
Bernd Leinfelder & Björn Sörensen, ti&m
Strategie // Die digitale Transformation der SBB und wie uns eine differenzierte Cloud-Strategie dabei unterstützt.
Peter Kummer, SBB
Regulierung // Viele Banken haben erst begonnen, sich intensiver mit dem Thema Cloud auseinanderzusetzen. Noch gibt es aber Bedenken, vor allem wie sich die Cloud mit dem Bankgeheimnis vereinbaren lässt. Antworten dazu gibt Martin Hess, Leiter Digitalisierung und Wirtschaftspolitik sowie Direktionsmitglied der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Martin Hess, SwissBanking
Stimmen aus der Branche.
Artificial Intelligence // AI hat sich heute zum wahren Modewort entwickelt. Jedoch ist der Begriff inzwischen so emotional aufgeladen, dass Realität und Vorstellung sehr weit auseinanderliegen. Dieser Artikel soll ein Erklärungsversuch darstellen, was AI heute schon leisten kann und warum CloudTechnologien dabei so eine entscheidende Rolle spielen.
Christian Sciullo, Google
Ob Private-, Public- oder Multi-Cloud, wir wissen worum es geht. ti&m hat die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse und zwar alles aus einer Hand. Daniel Killen, unser Head Cloud Competence Center erklärt Ihnen, wie es funktioniert.