
Data Fusion
Machen Sie mehr aus Ihren Kerndaten – ganz ohne Code
Data Fusion ist eine No-Code-Lösung, die Daten aus Kernsystemen über moderne Schnittstellen flexibel konfigurierbar bereitstellt. Drittapplikationen wie zum Beispiel Compliance- oder CRM-Systeme können diese Daten direkt nutzen, um neue Business Cases ohne grossen Integrationsaufwand zu realisieren.
Neue Business Cases mit Data Fusion in Tagen statt in Monaten
Banken müssen ihr digitales Angebot und ihre Anwendungen kontinuierlich erweitern. Dafür werden unterschiedliche Kunden- und Bankdaten benötigt, die oft in den Kernsystemen liegen. Bisher können die Daten nur über aufwändige Integrationsprojekte verfügbar gemacht werden. Die hohen Kosten sorgen dafür, dass kleine oder mittlere Projekte nicht umgesetzt werden. Neue Lösungen sind gefragt, um Projekte schneller, effizienter und kostengünstiger zu realisieren.
Data Fusion ermöglicht das: Das Produkt ersetzt wiederkehrende Integrationsprojekte und schafft eine flexible Brücke zwischen Kernbankensystemen und weiteren Applikationen.
Mit Data Fusion gewinnt die digitale Transformation an Geschwindigkeit und Flexibilität
Neue Anwendungen in einem Bruchteil der Zeit umsetzen
Applikationen, Projekte oder neue Use Cases können schnell und unkompliziert mit notwendigen Kerndaten versorgt werden.
Neue Lösungen sind schnell anpassbar und erweiterbar
Datenprodukte, welche die Grundlagen der Use Cases sind, können jederzeit und einfach an neue Anforderungen angepasst werden. Damit kann man schnell auf die Bedürfnisse der Stakeholder oder auf den Markt reagieren. Banken erhöhen damit ihre Geschwindigkeit und Flexibilität.
Innovationskraft der Bank vorantreiben
Dank der einfachen Datenversorgung können auch kleinere Business Cases oder effizienzsteigende Projekte umgesetzt werden. Das erhöht die Geschwindigkeit und Innovationskraft der Bank.
Entdecken Sie die Funktionalitäten von Data Fusion
Individuelle Use Cases in einer oder mehreren Applikationen können mit derselben Datenbasis realisiert werden.
Die gleiche Datenbasis für verschiedene Use Cases
Freie und unabhängige Modellierung
No-Code-Konfiguration
Flexibles Datenmodell
Variable Filter
Klar definierte Datenprodukte und Schnittstellen
Eine Grundlage, viele Prozesse: So wird Data Fusion eingesetzt

Head Banking Innovations
Roger Zuberbühler
Haben Sie Fragen zu ti&m Data Fusion? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.