
Zürich, 17. Mai 2022
Neuer Standort: ti&m eröffnet Niederlassung in Basel
Nach Zürich und Bern eröffnet ti&m in Basel seine dritte Schweizer Niederlassung und die sechste insgesamt.

Zürich, 12. April 2022
ti&m unter den besten Arbeitgebern der Schweiz
Im repräsentativen Arbeitgeber-Ranking des Hamburger Statikstik-Unternehmens Statista belegt ti&m Spitzenplätze in den Branchen «IT» und «Consulting» und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz 2022.

Zürich, 5. April 2022
ti&m eröffnet in Düsseldorf fünfte Niederlassung
ti&m, Leader für Digitalisierungs-, Security-, Innovationsprojekte und -produkte in der Schweiz, baut mit der Eröffnung eines neuen Office in Düsseldorf seine Präsenz im Deutschen Markt weiter aus.

Zürich, 29. März 2022
ti&m spannt für Onboarding-Lösung mit Skribble zusammen
Dank der neuen Partnerschaft mit E-Signatur-Anbieter Skribble können künftig die während des Onboardings ausgestellten digitalen Signauturen auch für weitere Bankgeschäfte genutzt werden. Damit bietet die Onboarding-Lösung von ti&m Banken einen nahtlosen digitalen und benutzerfreundlichen Prozess, der den administrativen Aufwand erheblich verringert.

Zürich, 23. März 2022
ti&m-Trendstudie Versicherungen 2022: Cyberrisiken von Firmenkunden unterschätzt
Viele alte Versicherungspolicen decken pauschal ganze Werkhallen oder grosse Maschinen ab – ohne Berücksichtigung aktueller Risiken durch Cyberangriffe oder digitale Fehlfunktionen. Im Zweifelsfall führt dies dazu, dass Versicherer für Schäden ihrer gewerblichen Kunden aufkommen müssen, die zum Zeitpunkt der Produktkalkulation noch unbekannt waren.

Zürich, 19. Januar 2022
ti&m baut das E-Government-Geschäft weiter aus
Auch im vergangenen Jahr setzte ti&m sein starkes Wachstum über alle Kundensegmente fort. Besonders im öffentlichen Sektor, einem der strategischen Wachstumsmärkte, gewann der Schweizer Digitalisierer viele Ausschreibungen im Bundesumfeld und konnte seinen Marktanteil vergrössern

Zürich, 5. Januar 2022
ti&m verstärkt Management- und Sales-Power für seine strategischen Themen
ti&m, Leader für Digitalisierungs-, Security-, Innovationsprojekte und -produkte in der Schweiz, stellt sich für die Herausforderungen des neuen Jahres breiter auf und trägt damit dem stetigen Umsatz- und Mitarbeiterwachstum Rechnung.

Zürich, 29. Juli 2021
Mehr Kreativität und tiefere Immobilienkosten
ti&m lanciert mit Places ein modernes Arbeitsplatzmanagement-System für Microsoft Teams.

Zürich, 29. Juni 2021
ti&m und die main incubator streben Zusammenarbeit im Bereich Self-Sovereign Identity an
ti&m und die in Frankfurt am Main ansässige Forschungs- und Entwicklungseinheit der Commerzbank-Gruppe, die Main Incubator GmbH, wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Sie werden die unter der Federführung vom main incubator im Rahmen des IDunion Konsortiums entwickelte SSI-Software «LISSI» gemeinsam in Kundenprojekten und Pilotanwendungen einsetzen.

Zürich, 20. Mai 2021
ti&m card management – ti&m rüstet Banken gegen Fintech-Konkurrenz auf
Card Management, das neueste Modul der ti&m digital banking suite, ermöglicht es traditionellen Banken, ein Neobank-Feature in ihr E-Banking zu integrieren. Bankkunden können dank dieser Selfservice-Funktion bequem via Smartphone ihre Transaktionen, PIN-Codes und Limiten verwalten und Karten sperren oder neue Karten bestellen.

Zürich, 6. Mai 2021
Neuer Beirat: Jürg Stuker bringt noch mehr Customer Experience in die ti&m
Mit dem erfahrenen Digitalisierungsexperten Jürg Stuker gewinnt ti&m einen Top-Shot der Schweizer Digitalisierungsbranche für seinen Expertenbeirat. Er unterstützt die Geschäftsleitung vor allem in den Bereichen Service Design und Banking Experience, zwei der Kernkompetzenzen von ti&m.

Zürich, 25. März 2021
Trendstudie Banken 2021: Neobanken setzen Schweizer Banken unter Druck
Die Trendstudie Banken 2021 von ti&m und dem Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern stellt Schweizer Banken in Hinblick auf die Digitalisierung ein ambivalentes Zeugnis aus: Kurzfristig haben Schweizer Banken zwar schnell und flexibel auf die veränderten Bedingungen durch COVID-19 reagiert, langfristig gibt es aber operative und strategische Baustellen, denen sich die Banken annehmen müssen.

Zürich, 2. März 2021
Liferay zeichnet ti&m als Platinum Partner aus
Liferay, Anbieter einer Digital Experience Software für Unternehmen, hat ti&m als Platinum Partner ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit der höchsten Partnerstufe von Liferay würdigt die hohe Zahl neuer Projekte, die ti&m im Jahr 2020 im Bereich Digital-Experience-Plattformen erfolgreich durchgeführt hatte.

Zürich, 18. Februar 2021
ti&m verstärkt strategische Zusammenarbeit mit Magnolia
ti&m und Magnolia vertiefen künftig ihre Zusammenarbeit. Mit der Verleihung der Platinum-Partnerschaft, der höchsten Partnerstufe, die Magnolia zu vergeben hat, unterstreichen die beiden Firmen ihre enge Partnerschaft und die Absicht, künftig noch intensiver zusammenzuarbeiten.

Zürich, 11. Februar 2021
ti&m investiert stark in die Erweiterung der Digital Banking Suite
ti&m erweitert die bestehende Modulpalette der ti&m digital banking suite um wichtige Features. Mit dem funktionalen Upgrade der bestehenden Module ermöglicht ti&m traditionellen Banken, mit Neo-Banken in den neu entstehenden Märkten zu konkurrieren.

Zürich, 27. Januar 2021
In weniger als fünf Minuten zum neuen Bankkonto
Mit dem Digital Onboarding für die Obwaldner Kantonalbank lancierte ti&m zusammen mit Finnova Anfang Jahr einen neuen Service für die Finnova-Community: In weniger als fünf Minuten gelangen Neukunden jetzt zu ihrem Bankkonto, und das rund um die Uhr.

Zürich, 21. Januar 2021
ti&m verstärkt Verwaltungsrat mit Johannes Höhener
Der anerkannte Fintech- und Banking-Experte Johannes Höhener ist neuer Verwaltungsrat von ti&m. Mit Wirkung zum 01.01.2021 trat er sein Amt an. Bereits seit Anfang 2018 berät Höhener ti&m als Beirat in Fragen der Finanztechnologie.
Downloads
Hier finden Medienschaffende und Interessierte Informationen zur ti&m, dem Marktführer für Swiss Made Digitalisierung.